Dr. Johannes F. Coy

Entdecker der Gene TKTL1 und DNaseX, Entwickler der Ernährung nach Dr. Coy, Bestsellerautor und Forscher, der seine Entdeckungen in innovative Diagnostika und Therapeutika translatiert.

Herzlich Willkommen auf meiner Website

Symposium Krebsfrüherkennung – Krebs-Scan der HanseMerkur


Weltkrebstag 2023 – Innovatives Testverfahren eröffnet neue Perspektiven in der Früherkennung. Zur Pressemitteilung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grußbotschaft von Dr. Johannes Coy an Prof. Svante Pääbo
für den Erhalt des Nobelpreises für Medizin 2022. Die von ihm begründete Paläogenetik und die Grundlagenforschung der Max-Planck-Gesellschaft eröffnen neue Optionen für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zucker versus intelligenter Zucker: Nahrung zu seinen Gunsten nützen!
Vortrag von Dr. Johannes Coy am Launch Event von Be accepted, eine Initiative für Frauen mit Krebs, unterstützt von der
European Society of Radiology (ESR) im Rahmen des ECR 2022.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Grundsteine meiner Arbeit

Die Identifizierung der beiden Gene TKTL1 und DNaseX im Rahmen meiner Arbeit im Genomanalyse-Projekt unter der Leitung des späteren Medizin-Nobelpreisträgers Prof. Harald zur Hausen legte den Grundstein für mein heutiges Engagement als Wissenschaftler, Entwickler und Unternehmer.

Entdeckung des Gens DNaseX

Dank der Entdeckung und Erforschung des Gens DNaseX steht nun ein Marker zur Verfügung, der eine frühzeitige Erkennung alle Arten von Tumoren ermöglicht.

Entdeckung des Gens TKTL1

Dank der Entdeckung und Erforschung des Gens TKTL1 steht nun ein Marker zur Früherkennung von malignen Tumoren sowie ein Angriffsziel für die Behandlung mit Benfo-Oxythiamin zur Verfügung.

EDIM-Technologie

Epitopdetektion in Monozyten

Die Entwicklung des Epitop-Nachweises in Monozyten (EDIM), einer neuen Durchflusszytometrie-basierten Methode zum Nachweis von Biomarkern im Blut, legt den Grundstein zur zukünftigen Entwicklung zahlreicher neuer Diagnosetests.

PanTum Detect-Bluttest

Universeller Krebstest zu Früherkennung von Tumoren

Unter Verwendung der EDIM-Technologie zum Nachweis der Biomarker DNaseX/Apo10 und TKTL1, entstand ein einzigartiger neuer Bluttest zur frühzeitigen Erkennung und Charakterisierung von Krebs.

Benfo-Oxythiamin

Hemmstoff gegen chemoresistente Krebszellen

Die Etablierung des Vitamin B1-Derivates Benfo-Oxythiamin (B-OT) eröffnet eine neue Behandlungsoption, die resistente Tumore gegenüber etablierten Krebsmedikamenten wieder sensibilisiert.

Getränke mit Laktat

kohlenhydratarme, fettbetonte Getränke zur Therapieunterstützung

Spezielle Laktat-haltige Getränke mit einem hohen Fett- aber niedrigen Kohlenhydratanteil unterstützen die diätetische Krebstherapie auf Grundlage des von mir entwickelten Ernährungskonzepts, das gezielt auf die Hemmung des TKTL1-Stoffwechsels ausgerichtet ist.
.

Funktionelle Schokoladenprodukte

Für intelligenten Schokoladengenuss

Einzigartige Schokoladenprodukte mit den natürlichen, blutzuckerschonenden und zahnfreundlichen Zuckern Isomaltulose & Galactose sowie weiteren funktionellen Inhaltsstoffen versprechen intelligenten Genuss auf höchstem Niveau.

Premium Energy Drinks

Natürliche Erfrischung mit funktionellen Inhaltsstoffen

Die exklusiven Erfrischungsgetränke verbinden schnelle Energie durch blutzuckerschonende Zucker, mentale Stärkung durch ausgewählte Pflanzenextrakte und natürliche Erfrischung dank erlesener pflanzlicher Aromen.

Ernährung nach Dr. Coy

Das spezielle Ernährungskonzept unterstützt die Sensibilisierung von Tumoren gegenüber der Chemo- und Strahlentherapie durch Umkehr des veränderten Energiestoffwechsels von Krebszellen.

Kohlenhydrate

auf 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht reduzieren

Tocotrienole

100 mg ungesättigtes Vitamin E am Tag zu sich nehmen

Sekundäre Pflanzenstoffe

in ausreichenden Mengen (besonders Polyphenole)

hochwertiges Fett

10 g Omega-3-Fettsäuren & 10 g MCT-Fett am Tag

Laktat

1,5 g über den Tag zu sich nehmen

Meine Projekte und Firmen

 
© Copyright 2022 dr-coy.info